Anwesende im Chat: ... |
(8473 mal gelesen) |
mehr |
|
Ab 1. Januar: Anspruch auf das Persönliche Budget für Menschen mit Behinderungen!"Jetzt entscheide ich selbst!"
Der 1. Januar 2008 ist ein guter Tag für behinderte Menschen in Deutschland: An diesem Tag startet der Rechtsanspruch zur neuen Leistungsform des Persönlichen Budgets.
Mit dem Persönlichen Budget können Leistungsempfänger und Leistungsempfängerinn... |
(14730 mal gelesen) |
mehr |
|
Allergenfreie Wurstwaren, auch übers Internet bestellbar
Ulrich Reichenbach ist bundesweit einer der ersten Metzger, die ausschließlich allergenfreie Wurstwaren anbieten - In Deutschland reagieren rund 400.000 Menschen allergisch auf Lebensmittelzusatzstoffe
Frankfurt/München/Glottertal (aha). Allergie-... |
(10925 mal gelesen) |
mehr |
|
Anti-Diskriminierungsgesetz im Wortlaut
Der Gesetzestext
Stand 07.07.2006.
Vorbemerkung: Der Text folgt der BT-Drs. 16/1780 vom 8. Juni 2006 mit den eingearbeiteten Änderungen aus der BT-Drs. 16/2022 vom 28. Juni 2006.
Gesetz zur Umsetzung europäischer Richtlinien zur Verwirklichung... |
(31168 mal gelesen) |
mehr |
|
Arzneitherapie bei Kindern wird sicherer
EU-Verordnung setzt Pflichten und Anreize zur Zulassung von Kinderarzneien
BERLIN (HL). Ärzte, die Kinder behandeln, erhalten künftig für die Arzneimitteltherapie mehr Sicherheit. Der heute sehr häufige Off-Label-Use soll zurückgedrängt werden. Da... |
(9484 mal gelesen) |
mehr |
|
Aufklärung auch bei Zuzahlungen ein Thema
Daß Ärzte über unerwünschte Wirkungen von Arzneimitteln aufklären müssen, ist bekannt. Durch das Arzneimittel-Spargesetz (AVWG) rückten nun auch die Aufklärungspflichten über die Zuzahlung der Patienten in den Vordergrund.
Seit es Festbeträge gibt... |
(9247 mal gelesen) |
mehr |
|
Bedeutet Brunos Tod das WM-Aus?
Kurios: Sportkommentator Waldemar Hartmann sieht mit dem Abschuß des Braunbären Bruno auch die WM-Hoffnungen der deutschen Nationalmannschaft gestorben.
"Nachdem jetzt der Bär tot ist, hat man auch die Seele des deutschen Fußballs erschossen", so... |
(8096 mal gelesen) |
mehr |
|
Björn-Steiger-Stiftung - Handy-Notrufortung
Ein toller Hinweis von unserer Nele *fetterknuddeldafür, Nele - danke!!*
Hallo liebe Biggi,
ich hab mich bei der björn steigerstiftung registrieren lassen ... es geht um die handyortung im notfall ... wenn du registriert bist, bekommst du ein... |
(12184 mal gelesen) |
mehr |
|
BMAS-Nachrichten: Das ändert sich zum 1. Januar 2008 (Kurzfassung)
Wichtig für "uns" - Auszug:
- Auszug aus der Pressemitteilung des Bundesministeriums für Arbeit u. Soziales: Neuregelungen 2008 -
Arbeitsmarktpolitik, Arbeitslosenversicherung und Grundsicherung für Arbeitsuchende
Senkung des Beitragssa... |
(11709 mal gelesen) |
mehr |
|
BMAS: Neuregelungen in der Arbeitslosengeld II/ Sozialgeld-Verordnung
- Auszug aus der Pressemitteilung des Bundesministeriums für Arbeit u. Soziales: Neuregelungen 2008 -
Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende werden nur an hilfebedürftige Personen gewährt. Die Hilfebedürftigkeit bestimmt sich unter ande... |
(12314 mal gelesen) |
mehr |
|
Das ändert sich in 2007
Steueränderungen 2007
In diesem Jahr wurden zahlreiche Gesetze verabschiedet, die sich unmittelbar auf Ihr Portemonnaie auswirken. Die nachfolgende Übersicht des Bundesfinanzministeriums gibt einen Überblick über die wichtigsten steuerlichen Änder... |
(14429 mal gelesen) |
mehr |
|
Die häufigsten Rentenirrtümer
Sie sind unverwüstlich wie Unkraut und ansteckend wie Schnupfen: Eine Reihe von falschen Aussagen zum Thema Rente machen unter Nachbarn und Kollegen die Runde. Die häufigsten Rentenirrtümer haben wir hier für Sie zusammengestellt:
Ehemänner haben... |
(14652 mal gelesen) |
mehr |
|
DKMS - Deutsche Knochenmarkspenderdatei
Nachricht von einem Bekannten bei Webradio http://www.interkosmos.com
Traurige Nachricht!
Gestern gegen 22:30 Uhr bakam ich eine Hiobsbotschaft via Telefon! Das Herz von Tobi, dem 8-jährigen, dem ich letzten Sonntag seinen Musical-Wunsch erfül... |
(9376 mal gelesen) |
mehr |
|
Empfehlungen Mehrbedarf bei krankheitsbedingter kostenaufwändiger Ernährung (Krankenkostzulagen)
Begutachtungsleitfaden für den Mehrbedarf bei krankheitsbedingter
kostenaufwändiger Ernährung (Krankenkostzulagen)
gem. § 23 Abs. 4 BSHG
(jetzt: § 30 Abs. 5 SGB XII)
zum Download... |
(13078 mal gelesen) |
mehr |
|
Finanztest empfiehlt Patientenverfügung der ÄkNo
Düsseldorf, 23.8.2006. Die Zeitschrift Finanztest empfiehlt in ihrer aktuellen Ausgabe (9/2006) die Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht der Ärztekammer Nordrhein.
Der Artikel "Mein Wille geschehe" erläutert, was bei Inhalt und Form eines Pati... |
(9294 mal gelesen) |
mehr |
|
Freizeit-Unfälle in Zukunft nur noch privat versichern?
Berlin - Die Bürger sollen Unfälle in der Freizeit nach dem Willen der Union künftig privat absichern.
Mit dieser Forderung ging Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Sonntagabend in die entscheidenden Verhandlungen mit der SPD über die Gesundhe... |
(9261 mal gelesen) |
mehr |
|
Geplantes Arbeitsvertragsgesetz (AVG) und die Auswirkungen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Sehr geehrte Damen und Herren,
zwei vergleichbare Arbeitnehmer stehen für einen Arbeitgeber bei einer geplanten betriebsbedingten Kündigung zur Sozialauswahl:
Arbeitnehmer A, schwerbehindert, 45 Jahre alt, 1... |
(12635 mal gelesen) |
mehr |
|
Hartz4 - ALG II, neue Änderungen!
Allgemeines
Der Bundesrat hat am 7. Juli bei seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause dem "Gesetz zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende" (SGB II-Optimierungsgesetz) zugestimmt und damit den Weg für etwa 50 Änderungen freigema... |
(13344 mal gelesen) |
mehr |
|
Hartz4/ALGII: Bundesrat winkt Verschärfungen durch
Der Druck auf Arbeitslose wächst: Der Bundesrat hat den Weg für schärfere Sanktionen gegen arbeitsunwillige Langzeitarbeitslose freigemacht. Durch eine verbesserte Bekämpfung von Leistungsmissbrauch erhofft sich der Bund jährliche Einsparungen von mi... |
(9453 mal gelesen) |
mehr |
|
Höhere Beiträge für Gesundheit?
Vorerst keine Steuererhöhung - Piercing künftig Privatsache
Da staunten viele Deutsche nicht schlecht, als Bundeskanzlerin Angela Merkel, gemeinsam mit SPD-Chef Kurt Beck und CSU-Vorsitzendem Edmund Stoiber, am Montagmorgen um sechs Uhr vor die TV... |
(8627 mal gelesen) |
mehr |
|
INFO: Pflegedienst - Patient darf über Landesgrenzen hinweg frei wählen
Wahl des Pflegedienstes: Patient darf über Landesgrenzen frei wählen
Das Bundessozialgericht (BSG) hatte über die Wahlfreiheit von Patienten in Bezug auf Pflegedienste zu entscheiden. In dem Fall ging es darum, ob Patienten jeden in Deutschland zu... |
(9712 mal gelesen) |
mehr |
|
INFO: Soziales: das ändert sich zum 1.1.2007
Das ändert sich zum 1. Januar 2007
Datum: 20.12.2007
Arbeitsmarktpolitik und Arbeitslosenversicherung,
Arbeitsrecht und Arbeitsschutz
Renten- und Sozialversicherung
Sozialhilfe und
Belange behinderter Menschen
Zum 1. Januar 2007... |
(9657 mal gelesen) |
mehr |
|
INFO: Änderungen z. 1.1.07 in der Gesetzgebung
Gesetzgebung des Bundes und des Landes NRW
Am 01.01.2007 sind einige jugendhilferelevante Gesetzesänderungen in Kraft getreten: Hierzu gehört die Verschärfung der Sanktionen im SGB II - Grundsicherung für Arbeitssuchende - für Jugendliche. Im Fal... |
(9683 mal gelesen) |
mehr |
|
Integration: Behindertenwerkstätten und -betriebe weiterhin ermässigt besteuert
Anlässlich der Änderung des Umsatzsteuergesetzes für Zweckbetriebe erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange der Menschen mit Behinderungen, Hubert Hüppe MdB:
Integrationsbetriebe und Werkstätten für behinderte Menschen ... |
(9331 mal gelesen) |
mehr |
|
Ist Frist für Steuerantrag verfassungswidrig?
Bundesfinanzhof: Arbeitnehmer werden benachteiligt
NEU-ISENBURG (pei). Arbeitnehmer, die zuviel gezahlte Lohnsteuer vom Finanzamt zurückhaben wollen, müssen das innerhalb von zwei Jahren beantragen. Das hält der Bundesfinanzhof für verfassungswidr... |
(10240 mal gelesen) |
mehr |
| |